News aus Barking & Dagenham – Juni 2025
Carnival ziemlich karibisch
Nachdem der Karneval in Notting Hill immer mehr Menschen anlockt, versuchen auch andere Stadtteile, ein solches Sommer-Event aufzubauen. In Notting Hill wird seit 1966 der „Carnival“ gefeiert, damals mit 500 Teilnehmern. In diesem Jahr wird vom 23. bis 25. August gefeiert, die Veranstalter rechnen mit 50.000 Aktiven bei den Veranstaltungen, und die Besucherzahl wird die Millionengrenze übersteigen. In Barking and Dagenham gibt man sich bescheidener. Es ist ja auch erst der zehnte Karneval im Borough.
Doch auch hier ist ein großes Spektakel vorgesehen, am 12. Juli auf dem Town Square in Barking, auch hier werden farbenprächtige gewagte Kostüme zu sehen sein und im Vorfeld gibt es einen Steel-Band-Wettbewerb. Professionelle Straßentänzer zeigen ihre Künste, aber auch Schulgruppen präsentieren sich. Ein „Karnevalsdorf“ bietet sich mit kreativen Workshops an.

Museum öffnet sein Lagerhaus
Zum Besuchsprogramm der Wittener in Barking and Dagenham gehört seit vielen Jahren immer wieder das benachbarte Olympia-Gelände, erst als riesige Baustelle und in jüngerer Zeit als Queen Elizabeth Olympic Parc. Dort geht es nach wie vor um Rekorde, aktuell um eines der gewaltigsten Museen der Welt. Das Victoria & Albert Museum hat sein „East Storehouse“ jetzt für Besucher geöffnet. 50.000 Objekte, 350.000 Bücher und darüber hinaus 1000 Sammlungen können angesehen und studiert werden. Das geht vom größten Werk Picassos, dem 10 x 11 Meter großen Teppich „Ballets Russes Le Train Bleu“ bis zu historischen Buddha-Figuren, den Filmkostümen großer Stars und den Instrumenten berühmter Musiker.
Das Lagerhaus beansprucht vier Etagen des Gebäudes, das bei der Olympiade als Medien- und Fernseh-Zentrum genutzt wurde.