Bei schönstem Sonnenschein wurde der Mitgliederabend eingeleitet durch eine Fahrt auf der Schwalbe. An der Schleuse ging es los, zunächst Richtung Kemnader Stausee. Die meisten von uns genossen die Fahrt auf dem Oberdeck im Freien.
Nach dem Stauseeabstecher blieb noch genug Zeit, das Bommeraner Ruhrufer abzufahren, bevor es erneut zur Schleuse ging, wo der Abend an Land seine Fortsetzung fand.
Am alten Schleusenwärterhäuschen wurde dann unser neuer Pavillon eingeweiht, der am kommenden Sonntag, dem 17. Juni, erstmals unseren Flohmarktstand überdachen wird.
Thomas Strauch, Geschäftsführer der Wabe, bot einen kleinen Vortrag zur Geschichte des Schleusenwärterhauses, das von der Wabe hergerichtet wird, um den vielen Fahrradfahrern und Spaziergängern einen schönen Platz zum Einkehren zu bieten.
Schon jetzt bewirtete uns die Wabe dort und servierte Salate und Gegrilltes sowie Getränke. Auf jeden Fall wird das eine tolle Sache, wenn der Betrieb richtig aufgenommen wird, auf die man sich jetzt schon freuen kann!
Fotostrecke:
{gallery}aktuell/Schwalbenfahrt_2007{/gallery}
Bei schönstem Sonnenschein wurde der Mitgliederabend eingeleitet durch eine Fahrt auf der Schwalbe. An der Schleuse ging es los, zunächst Richtung Kemnader Stausee. Die meisten von uns genossen die Fahrt auf dem Oberdeck im Freien.
Nach dem Stauseeabstecher blieb noch genug Zeit, das Bommeraner Ruhrufer abzufahren, bevor es erneut zur Schleuse ging, wo der Abend an Land seine Fortsetzung fand.
Am alten Schleusenwärterhäuschen wurde dann unser neuer Pavillon eingeweiht, der am kommenden Sonntag, dem 17. Juni, erstmals unseren Flohmarktstand überdachen wird.
Thomas Strauch, Geschäftsführer der Wabe, bot einen kleinen Vortrag zur Geschichte des Schleusenwärterhauses, das von der Wabe hergerichtet wird, um den vielen Fahrradfahrern und Spaziergängern einen schönen Platz zum Einkehren zu bieten.
Schon jetzt bewirtete uns die Wabe dort und servierte Salate und Gegrilltes sowie Getränke. Auf jeden Fall wird das eine tolle Sache, wenn der Betrieb richtig aufgenommen wird, auf die man sich jetzt schon freuen kann!
Fotostrecke:
{gallery}aktuell/Schwalbenfahrt_2007{/gallery}
Die Partnerschaft zwischen Barking and Dagenham und Witten ist einer der ältesten Kontakte zwischen einer deutschen und einer englischen Stadt.
Die Colin Pond Stiftung unterstützt junge Menschen mit Stipendien auf ihrem Weg zu einer qualifizierten Berufsausbildung. Gefördert werden können Studiengänge oder Berufsausbildungen, die zu einem anerkannten Abschluss führen.
Barking & Dagenham Witten Club e.V.
Fredi-Ostermann-Straße 1
58454 Witten
e-Mail: info@barking-dagenham.de